Wie verwende ich einen verschlüsselten Mail-Server?
Grundlegendes
Wenn Sie verschlüsselte E-Mail-Verbindung nutzen möchten, dann hinterlegen Sie in Ihrem E-Mail-Programm die folgenden Einstellungen:
POP3 – Posteingang
Mailserver:
mail.agenturserver.de
Verschlüsselung:
STARTTLS: Port 110
oder
SSL: Port 995
IMAP - Posteingang
Mailserver:
mail.agenturserver.de
Verschlüsselung:
STARTTLS: Port 143
oder
SSL: Port 993
SMTP – Postausgang
Mailserver:
mail.agenturserver.de
Verschlüsselung:
STARTTLS: Port 587
oder
SSL: Port 465
Wählen Sie ihr passendes Mailprogramm
Umstellung in Thunderbird 78
Schritt 3
Schritt 4
Zuletzt schaust du dir die Server-Einstellungen an und änderst die Einträge Server, Port und Verbindungssicherheit wie im Screenshot zu sehen ab. (Solltest du POP3 nutzen, nimm den Port 995.)
"mail.agenturserver.de" ist der tatsächliche Mailserver, trage hier nicht deine eigene Domain ein!
Umstellung in Outlook 2016 / 2019
Schritt 5
Setze nun für Eingehende E-Mail die Einstellungen wie im Screenshot angegeben (falls du POP3 nutzt, ist der Port 995 zu nutzen).
(mail.agenturserver.de ist der tatsächliche Mailserver, trage hier nicht deine eigene Domain ein)
Klicke dann auf Ausgehende E-Mail.
Schritt 6
Schritt 7
Wenn alles korrekt eingetragen wurde, erhältst du danach eine Erfolgsmeldung.

Umstellung am iPhone
Schritt 2
Schritt 3
Hier findest du deinen primären Server und kannst seinen Hostname nach Antippen auf mail.agenturserver.de (das ist der tatsächliche Mailserver, trage hier nicht deine eigene Domain ein) anpassen und den Server-Port auf 465 ändern.
Tippe dann auf Fertig, um zu den Account-Einstellungen zurückzukehren.
Schritt 4
Schritt 5
Trage hier ganz unten den Server-Port 993 ein. (Wenn du POP3 nutzt, ist der Port 995 richtig.)
Navigiere nun zurück zu den Account-Einstellungen.
Webmailer
Neben der Einrichtung Ihrer Mailadressen in einem Mailprogramm wie Outlook, Thunderbird etc. steht Ihnen auch ein Mailprogramm über das Internet zur Verfügung.
Rufen Sie dieses mit folgender Adresse in Ihrem Browser auf: https://webmail.webspaceconfig.de
Benutzername und Passwort finden Sie in Ihren Unterlagen.